Hauptmenü
Nr. |
Datum |
Wanderung |
Wanderführer/In |
Punkte |
10. Jan. Sonntag |
Winterwanderung |
Brigitte Bach, |
||
10. Febr. Mittwoch |
Jahreshauptversammlung |
Vorstand |
||
11. Febr. Donnerstag |
Wanderung mit Einkehr zum Kräppel Kaffee |
Agathe Mayer, Willi Völker |
||
21. Febr. Sonntag |
Wandererehrungsfest |
Vorstand |
||
28. Febr. Sonntag |
Wanderung rund um Bensheim |
Monika Schuchmann, Erna Jarz |
||
10. Mrz. Mittwoch |
Rund um den Bruchsee, mit Besuch im Vogelpark |
Agathe Mayer, Willi Völker |
||
28. Mrz. Sonntag |
Sieben-Hügel-Steig, Darmstadt |
Elfi Klinger, Renate Zanger |
||
11. Apr. Sonntag |
Kräuterwanderung |
Ines Schuller, Anne Simon |
|
|
14. Apr. Mittwoch |
Fürstenlager-Eremitage-Kirchberg |
Agathe Mayer, Willi Völker |
||
25. Apr. Sonntag |
6-Tälerweg Erste Etappe: von Bensheim nach Lindenfels |
Brigitte Bach, Erna Jarz |
||
13.Mai-16.Mai-Do-So |
Wandern-und Städtetour nach Oberhessen |
Ehepaar Nahrgang, Brigitte Bach |
||
30. Mai Sonntag |
Rund um Airlenbach zur Dicken Eiche |
Kirsten Schumacher, Dieter Brendel |
||
13. Jun. Sonntag |
Gartenschau in Eppingen mit Stadtführung |
Doris Wolf, Brigitte Bach |
||
19. Jun. Samstag |
Sonnenwendfeier |
Vorstand |
||
04. Juli. Sonntag |
Fahrt nach Hanau mit Stadtführung, Englischer Garten, Fasanerie, Schlossbesichtigung |
Wilfried Himken, Berthold Paul |
||
14. Juli. Mittwoch |
Kräutergarten und Pfingstrosenblüte in Lorsch |
Agathe Mayer, Willi Völker |
||
15. Aug. Sonntag |
Planwagenfahrt, im Anschluss gemütliches Beisammensein |
Doris Wolf, Brigitte Bach |
||
15. Sep. Mittwoch |
Durch die Weinberge nach Heppenheim |
Agathe Mayer, Willi Völker |
||
26. Sep. Sonntag |
Fahrt nach Eppingen, Wanderung zum Ottilienberg und über den Jäger See zurück nach Eppingen |
Doris Wolf, Brigitte Bach |
||
16. Okt. Samstag |
Kräuterwanderung |
Ines Schuller, Anne Simon |
||
17. Okt. Sonntag |
Ehrenmal |
Agathe Mayer, Willi Völker |
||
02. Nov. Dienstag |
Wanderplanbesprechung |
Vorstand |
||
07. Nov. Sonntag |
Wanderung rund um Lindenfels |
Kirsten Schumacher, Gertrud Hechler |
||
05. Dez. Sonntag |
Nikolausfeier |
Ehepaar Schelter |
||
F a m i l i e n p r o g r a m m - Wanderführerinnen: Brigitte Bach, Elfi Klinger |
||||
17. Jan. Sonntag |
Wanderung auf dem Hemsberg. Wir werden ein Tipi bauen und den Hemsbergturm besteigen |
|||
07. Febr. Sonntag |
Wanderung durch das Fürstenlager zum Wambolter Sand. Der Heimweg wird mit Fackeln angetreten |
|||
14. Mrz. Sonntag |
Geocaching |
|||
18. Apr. Sonntag |
Mit dem Kanu, Tretboot unterwegs auf dem Altrheinarm. Auf einer Wiese in Stockstadt am Altrhein wird gepicknickt. |
|||
02. Mai, Sonntag |
Wanderung von Jugendheim auf den Heiligenberg. Für Kinder von 6 - 12 Jahren gibt es eine einstündige, geführte Entdeckungstour, rund um Schloss Heiligenberg. |
|||
27. Jun. Sonntag |
Wanderung zum Felsenmeer mit Rucksackverpflegung |
|||
11. Jul, Sonntag |
Fahrt nach Frankfurt zum Abenteuerspielplatz im Holzhausenpark mit Wasserspielplatz |
|||
19. Sep. Sonntag |
Geocaching |
|||
09.Okt-14.Okt-Sa-Do |
Wanderfreizeit im Wanderheim in Knoden |
|||
14. Nov, Sonntag |
Wanderung nach Zell in das Dorfgemeinschaftshaus. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kakao und Kuchen mit Bastel- und Vorleseangeboten |
|||
05. Dez, Sonntag |
Wanderung zur Nikolausfeier in Gronau, der Nikolaus kommt. |
|||
Hinweis: Das Programm wurde als generationsübergreifendes Familienprogramm erstellt. Die Kinder und Jugendlichen müssen einen Eltern-, Großelterteil bzw. von einem Erwachsenem Betreuer begleitet werden |
Hinweis:
Weder die OWK Ortsgruppe Bensheim e.V. und seine Wanderführer, noch der Hauptverein übernehmen bei Fahrten und Wanderungen ein Haftpflicht.
Ansprechpartner:
|
|
2.Vorsitzende:
|
|
Vor jeder Wanderung erfolgt ein ausführlicher Aushang beim Tourist-Büro in 64625 Bensheim, Hauptstr. 53. Um rechzeitige Anmeldung zu den jeweiligen Wanderungen wird gebeten. Die Anmeldung kann aber auch schon zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen.
Es ist anzustreben bei längeren Wanderungen eine zweite Gruppe für einen kürzeren Weg zu bilden.
Zu allen Wanderungen und Veranstaltungen sind Freunde und Gäste herzlich willkommen.
Kinder bis 14 Jahre zahlen höchstens den halben Fahrpreis.
Für die Auszeichnung mit dem goldenen Eichenblatt sind 16 Punkte erforderlich.
Für Mitglieder ab 70 Jahre reichen 12 Punkte
Für die Beteiligung an 12 der ausgeschriebenen Wanderungen wird zusätzlich die goldene Eichel verliehen.
Einladungen und Hinweise zu den Wanderungen und Veranstaltungen erfolgen auch im Vereinsspiegel des Bergsträßer Anzeigers.
Bankverbindung:
Sparkasse Bensheim
IBAN: DE50 5095 0068 0001 0438 35
BIC: HELADEF1BEN
"Jeden Tag einen Spaziergang oder eine Wanderung
machen und dabei die kleinen und die großen
Wunder der Schöpfung sehen."